Aber die Diktaturen kümmerten sich nicht darum.
Für Christoph Blocher ist der Grund, weshalb die Schweiz die EMRK unterzeichnete, dahingefallen. Die Schweiz selber habe ja den europäischen Menschenrechtsschutz nicht nötig – Grund zur Unterzeichnung sei die Absicht gewesen, die Verhältnisse in den Diktaturen zu verbessern, was gescheitert sei:
«La Suisse a signé la Convention des droits de l’homme pour améliorer la situation des pays où les droits de l’homme ne sont pas appliqués. Mais les dictatures, elles, continuent à faire ce qu’elles veulent. Alors que les pays démocratiques se retrouvent condamnés. Ce n’est pas juste.»
Zusammenfassung eine Interview in « Le Matin Dimanche » vom 9.11.14.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Lascia un commento